Materialkunde

Alpakas auf einer Weide

Von GOTS bis RWS – Was Wollstandards wirklich bedeuten

Warum Zertifikate & Standards in der Wollwelt so wichtig sind Die enorme Nachfrage nach Fasern unterschiedlichsten Ursprungs hat in den letzten Jahrzehnten zu einer stetig steigenden Produktion geführt. In unserer globalisierten Welt geht dies leider oft Hand in Hand mit einer Verschlechterung von Arbeitsbedingungen und Tierwohl. Riesige Herden sind anfälliger für Krankheiten, und die Ausbeute […]

Von GOTS bis RWS – Was Wollstandards wirklich bedeuten Read More »

Finnschaf mit Lämmern

Was ist Nonsuperwash-Wolle? Ein Leitfaden für Stricker:innen

Wolle gehört seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Textilfasern überhaupt. Sie ist warm, atmungsaktiv, wasserabweisend und gleichzeitig angenehm zu tragen. Doch nicht jede Wolle ist gleich: Im Wollregal stößt man immer häufiger auf den Begriff „Nonsuperwash“. Aber was genau bedeutet das? Nonsuperwash – die ursprüngliche Wollfaser Unter „Nonsuperwash-Wolle“ versteht man Wolle, die nicht chemisch behandelt wurde,

Was ist Nonsuperwash-Wolle? Ein Leitfaden für Stricker:innen Read More »

0